Dies ist der dritte Teil der Serie „Gottesdienste mit Teilnehmerbeschränkungen“. Falls Du den ersten oder zweiten Teil noch nicht gelesen hast, fange am besten dort an. In Teil 1 und Teil 2 habe ich gezeigt, wie man mittels verschiedener Funktionen
WeiterlesenAutor: Hans-Helge Bürger
ChurchTools Version 3.62
Der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire (1694-1778) sagte einst „In hundert Jahren wird es auf der Welt keine Bibel mehr geben. Die letzte Ausgabe wird dann in irgendeinem Trödlerladen herumliegen.“ Dass es nicht soweit gekommen ist, können wir wohl alle
WeiterlesenChurchTools Version 3.61
11 Wochen ist es bereits her, dass die WHO den COVID-19 Ausbruch zur Pandemie erklärt hat. Das Virus ist inzwischen unser alltäglicher Begleiter geworden, für den einen mehr, für den anderen weniger. Auch uns lässt das Thema keine Ruhe. Wir
WeiterlesenChurchTools Version 3.60
In den letzten Tagen musste ich immer mal wieder daran denken, dass ich meine Steuererklärung noch zu erledigen habe. Zum Glück habe ich schon alle Unterlagen beisammen. Spendenbescheinigungen sind davon ein wichtiger Teil und nun begleitete mich das Thema auch
Weiterlesen
Datenschutz und ChurchTools: Weitere Features und Konzepte
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Oder wie man in der IT sagen könnte: Wo ein Webservice läuft, da fallen Daten. Wir bräuchten keinen Datenschutz, wenn wir keine Daten speichern und ganz unter uns ohne Daten wäre ChurchTools ziemlich wüst und leer. Nun ist es aber einmal so, dass sobald Du mit ChurchTools arbeitest deine Daten gespeichert, verarbeitet und ausgegeben werden. Nur mit diesen Informationen macht es überhaupt Sinn ChurchTools für die Gemeindearbeit zu nutzen. Damit deine Kirche aber deine Daten speichern darf, musst du eine sogenannte Einwilligungserklärung abgeben.
WeiterlesenChurchTools Version 3.59
Liebe Gemeinde … Ähm ich meine: Liebe ChurchTools Nutzer: Version 3.59 ist da und Ihr kennt das Spiel ja schon. Ich darf euch nun einige Verbesserungen und Neuerungen vorstellen. Für diese Version haben wir mehr Bugs (Fehler) behoben und weniger
WeiterlesenGottesdienste mit Teilnehmerbeschränkungen – Teil 2: Checkin und Dokumentation
Dies ist der zweite Teil der Serie „Gottesdienste mit Teilnehmerbeschränkungen“. Falls Du den ersten Teil noch nicht gelesen hast , fange am besten damit an. Im ersten Teil habe ich Euch gezeigt, wie wir mit der Gruppenanmeldung arbeiten können, sodass
WeiterlesenGottesdienste mit Teilnehmerbeschränkungen – Teil 1: Anmeldung und Warteliste
Die aktuellen Corona-Maßnahmen werden gelockert und immer mehr Bundesländer erlauben wieder Gottesdienste in Kirchenräumen. Doch hier gibt es unterschiedliche Auflagen, die von Bundesland zu Bundesland verschieden sein können. Bitte informiert Euch vorher gut, welche Auflagen für Euch gelten! Eine Auflage
WeiterlesenChurchTools Version 3.58
So einen sonnigen April hatten wir schon lange nicht mehr und wir sollen drinnen bleiben, wie bitter. Aber um Euch die Tage etwas zu versüßen kommt nun eine neue ChurchTools Version mit Verbesserungen an der Gruppenhomepage, eine schicke Ansicht für
WeiterlesenSenioren nicht vergessen mit FollowUps
Dieser Beitrag ist im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden, um Ideen zu sammeln wie ChurchTools mit digitalen Lösungen die Kirchen und Gemeinden unterstützen kann. Alle Beiträge dieser Serie sind unter dem Tag COVID-19 zu finden. In unserer Gemeinde nutzen schon einige
Weiterlesen