Es ist endlich soweit! Wir freuen uns, euch heute die Beta des neuen Gruppen-Moduls vorstellen zu dĂĽrfen („Beta“ bedeutet: frĂĽhe, noch unfertige Version). In diesem Beitrag erfahrt ihr, was es alles zu entdecken gibt und wie ihr das neue Modul ausprobieren könnt.
Auf die Plätze, fertig, los!
Um das neue Gruppen-Modul zu verwenden, muss euer ChurchTools-Admin es zunächst in den System-Einstellungen aktivieren und in der Rechteverwaltung für euch freischalten. Wichtig für den Admin: Die bestehenden Berechtigungen aus “Personen und Gruppen” greifen natürlich auch weiterhin im neuen Gruppen-Modul für alle Nutzer.
Was ist neu?
Wir haben das Design des Gruppen-Moduls vollständig überarbeitetet, sodass das Arbeiten mit Gruppen nun noch leichter fällt. Und auch unter der Haube ist fast alles neu, um sicherzustellen, dass wir auf einem stabilen Fundament weiterbauen können. Hier kommen jetzt einige Highlights des neuen Moduls:
Startseite und Seitenleiste
Herzlich Willkommen – sobald ihr das Modul öffnet, könnt ihr euch mithilfe der neuen GruppenĂĽbersicht einen schnellen Ăśberblick verschaffen. Ihr könnt Gruppen suchen, anlegen oder bearbeiten, und das alles in einem sauberen, ĂĽbersichtlichen Design.
Die Seitenleiste links bietet euch zudem vollkommen neue Möglichkeiten. Hier könnt ihr mit nur einem Klick bestimmte Gruppenarten wie „Meine Gruppen“, öffentliche Gruppen oder Gruppen mit offener Anmeldung auswählen und filtern.

Gruppentabelle
Echt flexibel! Die neue Tabellenansicht lässt euch ganz einfach Spalten ein- und ausblenden. Ihr könnt auch Spalten fixieren oder ihre Breite anpassen. Natürlich könnt ihr die Tabelle auch wie gewohnt filtern und Spalten auf- oder absteigend sortieren lassen.

Ansichten speichern
Auch sehr hilfreich – Gruppenansichten könnt ihr jetzt mitsamt Filter speichern und später wieder aufrufen. So könnt ihr euch fĂĽr jeden Anwendungsfall die passende Ansicht einrichten. Z.B. kann sich das GemeindebĂĽro die Ansicht „Ă–ffentliche Gruppen mit geschlossener Anmeldung“ speichern, sodass diese Gruppen schnell archiviert werden können, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Gruppenseite
Endlich mehr Platz! Jede Gruppe hat jetzt eine eigene Seite, um ihr den Raum zu geben, den sie verdient. In der Ăśbersicht seht ihr eine Zusammenfassung der wichtigsten Details der Gruppe. Von dort aus steigt ihr auf Unterseiten wie Infos, Mitglieder oder Treffen tiefer in die jeweiligen Themenbereiche einer Gruppe ein.

Mitgliederliste
Wer ist eigentlich dabei? Das ist natürlich die zentrale Frage jeder Gruppe! Das lässt sich in der Mitgliederliste herausfinden. Gruppenmitglieder lassen sich dort schnell und einfach finden und per E-Mail kontaktieren. Wenn ihr mehr Infos zu den Mitgliedern benötigt, könnt ihr auch hier die Tabellenansicht verwenden.

Gruppentreffen
Let’s meet! Im Treffen-MenĂĽ vermerkt ihr die Anwesenheit von Gruppenmitgliedern und gebt Feedback zur Stimmung o.Ă„. ab. Die Statusfarben weisen den Leiter einer Gruppe darauf hin, ob ein Treffen anstehend, abgeschlossen, ausgefallen oder nicht abgeschlossen (To-do) ist.

Moduleinstellungen
Wichtig fĂĽr die Admins unter euch: Das Verwalten von Gruppentypen, -infos und -kategorien ist jetzt deutlich einfacher geworden. Die Einstellungen sind viel ĂĽbersichtlicher gestaltet und lassen sich sowohl ĂĽber die Gruppenleiste als auch ĂĽber gut platzierte Shortcuts aufrufen.

Der Blick nach vorne
Wie ihr seht, hat sich schon einiges getan. Aber wir sind noch nicht fertig. Bevor wir das alte Gruppen-Modul ablösen können, mĂĽssen wir noch einige Themen umsetzen. Ganz oben auf dem Zettel steht, das Gruppen-Modul auch mobil verfĂĽgbar zu machen. Und es fehlen auch noch eine Reihe von Zusatz-Features, wie die Newsletter-Integration oder die Einstellungen fĂĽr den Gruppen-Chat. DarĂĽber hinaus arbeiten wir auch noch an den Features Gruppen-Organigramm, Gruppenhistorie und Einstellungen fĂĽr automatische Gruppenmitgliedschaften (ehemals „Dynamische Gruppen“ genannt).
Dein Feedback ist Gold wert
Eins ist klar: Bei so vielen Neuerungen kann es hier und da auch mal etwas haken. Daher haben wir oben im Modul den Button “Beta-Feedback geben” eingebaut. Teilt uns mit, was euch gefällt oder wo ihr Verbesserungspotenzial seht. Damit helft ihr uns, das Gruppen-Modul noch besser zu machen.
Schaut es euch am besten gleich selbst an! Bittet euren Admin, das neue Gruppen-Modul unter System-Einstellungen > Module zu aktivieren und in der Rechteverwaltung fĂĽr euch freizuschalten.
Viel Freude beim Ausprobieren!