v3.124: Finnisch, Budgets und Duplikat-Hinweise

Veröffentlicht von

Während draußen die Temperaturen langsam wieder sommerlich werden, heizt ChurchTools mit neuen Features ordentlich ein. In diesem Update gibt’s eine frische Sprache für alle Finnland-Fans, hilfreiche Hinweise beim Zusammenführen von Kontakten und jede Menge Verbesserungen rund um Budgets und Kontoauszüge. Hier erfährst du, was sich geändert hat – und wie es dir den Arbeitsalltag erleichtert.


Finnisch als neue Sprache

ChurchTools spricht jetzt auch Finnisch! Ab sofort könnt ihr in den Einstellungen die neue Sprache auswählen – perfekt für Gemeinden in Finnland oder für mehrsprachige Teams.


Hinweis beim Zusammenführen von Duplikaten

Beim Zusammenführen von doppelten Personen bekommt ihr jetzt einen Hinweis, wenn sich dabei die Standard-E-Mail-Adresse ändert. So verhindert ihr, dass versehentlich die falsche Adresse als Hauptkontakt gespeichert wird.


Personenfelder einfacher erstellen

Beim Anlegen neuer Personenfelder müsst ihr euch nicht mehr um Tabellenspalten oder Tabellen kümmern. Gerade bei Auswahlfeldern, die eine Optionenliste zur Auswahl stellen, musste der Support kontaktiert werden. Nun wird die nötige Tabelle automatisch angelegt und ihr könnt direkt loslegen – das spart Zeit und macht die Verwaltung schlanker.


Gruppentyp-Übersicht direkt aus der Gruppe öffnen

In der Gruppenansicht findet ihr jetzt einen direkten Link zur Übersicht des Gruppentyps. Damit erleichtern wir es euch, wieder zurück zur Gruppenübersicht zu springen.


Budgets für Konten

Ab sofort könnt ihr Budgets direkt für einzelne Konten festlegen. Das erleichtert die Finanzplanung und macht den Überblick über Ausgaben einfacher. In diesem Zuge werden die Budgets auch im Budget-Tab mit angezeigt.


Kontoauszüge als ZIP hochladen

Mehrere Kontoauszüge auf einmal? Kein Problem mehr! Ladet sie einfach gebündelt als ZIP-Datei hoch. Diese Änderung wird vor allem die Kunden freuen, deren Banken zwar das CAMT.053 Format anbieten, aber Umsätze eines Tages in einer Datei speichern. Nun könnt ihr einfach alle 30 Dateien eines Monats zippen und in einem Rutsch in ChurchTools hochladen. ChurchTools behandelt die 30 Dateien, als wäre es ein Kontoauszugsimport.


Verbesserte Erkennung ähnlicher Buchungen

Beim Einlesen von Kontoauszügen erkennt ChurchTools ähnliche Buchungen jetzt noch besser. So werden doppelte oder fast identische Einträge leichter gefunden und bearbeitet.


Konten mit Budgets aus CSV importieren

Ihr könnt jetzt Konten inklusive Budgets per CSV-Datei importieren oder aktualisieren – sogar für mehrere Mandanten auf einmal. Ideal, wenn ihr viele Daten schnell ins System bringen möchtet.


ChurchTools 3.124.0

Verbesserungen

  • Allgemein
    • Finnisch steht als neue Sprache zur Verfügung.
  • Personen
    • Beim Zusammenführen von Duplikaten gibt es nun einen Hinweis, falls die Standard-E-Mail sich ändert.
    • Für das Erstellen von Personenfeldern müssen keine Tabellenspalten und Tabellen mehr definiert werden.
  • Gruppen
    • Aus der Gruppe ist nun die Übersicht des Gruppentyps verlinkt.
  • Beiträge
    • Die Erkennung von Links in Kommentaren wurde verbessert.
  • Finanzen
    • Es können jetzt auch für Konten Budgets definiert werden.
    • Kontoauszüge können jetzt auch gebündelt als Zip-Datei hochgeladen werden.
    • Beim Einlesen von Kontoauszügen wurde die Erkennung von ähnlichen Buchungen verbessert.
    • Konten können jetzt inklusive Budgets aus einer CSV-Datei importiert bzw. aktualisiert werden, auch für mehrere Mandanten auf einmal.
  • Kalender
    • Der Infoscreen kann besser auf hochauflösenden Bildschirmen eingesetzt werden.
  • REST-API
    • Das Feld onBehalfOfPid bei Buchungen verhält sich nun analog zum gleichnamigen Feld bei Terminen.
  • System-Einstellungen
    • Der Registrierungsprozess berücksichtigt nun beim Versenden von E-Mails die bevorzugte Sprache des Benutzers.

Behobene Fehler

  • Personen
    • Unter weitere Filter kann jetzt auch nach Personenfeldern vom Typ Kategorie gefiltert werden.
  • Gruppen
    • Bei automatischen E-Mails, die von der Gemeinde als Absender verschickt werden sollen, kann jetzt auch die Personen-ID als Platzhalter verwendet werden.
    • Es wurden einige Fehler in Bezug auf das Gruppentreffpunkt-Formular behoben.
    • Gruppenmitglieder-Export liefert immer auch die person.id
    • Unter bestimmten Umständen konnte man keine Filter mehr in den automatischen Mitgliedschaften bearbeiten. Dies wurde behoben.
    • Feld „Bemerkung“ wird nicht gelöscht, wenn eine Gruppenmitgliedschaft über automatische Gruppen aktualisiert wird.
  • Kalender
    • Auf mobilen Endgeräten sieht die Auswahl der Ansicht nun wieder korrekt aus.
    • Im Kalender können nun wieder Abwesenheiten bearbeitet werden.
  • Events
    • Personen, deren Dienste noch weit in der Zukunft liegen, werden nun nicht mehr ausgeklammert mit: „Hat demnächst einen Dienst.“
  • Finanzen
    • Rückgaben von SEPA-Lastschriften werden jetzt in MT940-Kontoauszügen richtig erkannt.
    • In den Kontoauszügen konnte es passieren, dass unter Umständen nach einem Wechsel zwischen verschiedenen Kontoauszügen, die Buchungen nicht korrekt angezeigt wurden. Dies wurde behoben.
    • Beim Bearbeiten einer Buchung im Kontoauszug, werden nun fehlerhafte Daten besser abgefangen.
    • Beim Erstellen eines neuen Buchungsjahres funktionieren die EB-Werte wieder korrekt.
  • Ressourcen
    • Beim Bestätigen von Buchungsanfragen über die Startseite entstehen jetzt keine Nebeneffekte mehr.
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Bei den freigegebenen Personen für die Webseite gibt es keinen Fehler mehr, wenn für eine ausgewählte Rolle keine Personen existieren.
  • System-Einstellungen
    • OAuth-Klienten lassen sich nun wieder anlegen und bearbeiten.

Sollte euch das noch nicht reichen, dann findet ihr alle Änderungen dieser und früherer Versionen in unserem Changelog.

Wir hoffen, die neue Version gefällt euch auch so gut wie uns. Lob und Kritik dürft ihr wie immer im Forum hinterlassen.