Leise rieselt der Schnee vor meinem Fenster, doch das neue Release schlägt heftig ein. Die Entwickler waren nicht untätig und überraschen uns mit einem bunten Blumenstrauß an neuen Funktionen, Überarbeitungen und Verbesserungen. Nicht nur am Gruppenmodul wurde eifrig geschraubt, sondern auch einzelne Dinge im Personenmodul wurden überarbeitet. Zusätzlich wurden Besprechungsanfragen im Kalender verbessert und im Events-Modul können nun mehr Dateien via SongSelect geladen werden.
Sterbedatum für Personen
Hier kommt eine kleine, aber sinnvolle Neuerung: Ab sofort gibt es das Personenfeld „Sterbedatum“. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, werden verstorbene Personen automatisch aus der Geburtstagsanzeige und der Dienstauswahl herausgefiltert. So bleibt die Verwaltung übersichtlicher und Missverständnisse werden vermieden. Ist das Sterbedatum gesetzt, wird diese Person in der Personenliste mit einem kleinen Kreuz als verstorben markiert. Zudem rechnet ChurchTools auch das Alter nicht weiter.

Personenimport überarbeitet
Der Personenimport wurde von Grund auf überarbeitet! Jetzt ist er nicht nur intuitiver gestaltet, sondern auch leichter im Menü zu finden. Das macht den Import neuer Personen einfacher und schneller – weniger suchen, mehr Zeit für das Wesentliche! 🚀 Fehler in der Importdatei werden klarer kommuniziert und das Zuordnen der Spalten ist klarer geworden. Damit wird der Start mit ChurchTools noch einfacher, wenn ihr Personendaten aus einem Drittsystem importiert.




Personen-Stammdaten aufgeräumt
Die Stammdaten haben eine kleine Aufräumaktion bekommen! Durch die neue Struktur gibt es nun mehr Platz und eine bessere Übersicht. Die verschiedenen Menüpunkte sind nun dort zu finden, wo sie dazu gehören. Z. B. ist der Personenimport im Personenmodul zu finden. Auch E-Mails tauchen nun als eigenständiger Menüeintrag auf. Unter Serienbriefe und E-Mails könnt ihr nun auch die Vorlagen direkt bearbeiten ohne über die Stammdaten gehen zu müssen.

Gruppen: Felder direkt in der Tabelle bearbeiten
Die Gruppentabelle und die Gruppenmitgliedertabelle wird jetzt noch praktischer! Ab sofort könnt ihr die einzelnen Zellen direkt bearbeiten, ohne extra in die Detailansicht wechseln zu müssen. Das spart Zeit und macht die Verwaltung eurer Gruppen noch effizienter. 🎯 In diesem ersten Schritt sind die Gruppeninfos und Gruppenmitgliederfelder bearbeitbar. Personenfelder können in der Tabelle noch nicht angepasst werden.

Gruppen: Sammelaktionen ausführen
Mehr Power für die Gruppenverwaltung! 💪 Ab sofort könnt ihr Sammelaktionen für alle Gruppen ausführen, für die ihr die entsprechenden Rechte habt. Das ging zwar vorher auch schon, aber neu ist, dass die Optionen nun für mehrere Personen angezeigt werden und dynamisch berechnet wird, ob diese Aktion für euch erlaubt ist. Damit musst du keine globalen Berechtigungen mehr freigeben. Das bedeutet weniger Klicks und mehr Effizienz, wenn ihr mehrere Gruppen gleichzeitig bearbeiten möchtet. 🚀

Gruppenmodule berücksichtigen Standortfilter
Der globale Standortfilter wirkt jetzt auch im Gruppenmodul! 🌍 Das bedeutet, dass euch nur noch die Gruppen angezeigt werden, die zu eurem ausgewählten Standort gehören. Wie im alten Gruppenmodul werden euch, bei aktivem Standortfilter, die Gruppen angezeigt, die diesem Standort zugeordnet wurden und auch die, die keinem Standort zugeordnet sind.
Gruppentags überarbeitet
Mehr Struktur für eure Gruppen! 🎨 Ab sofort könnt ihr Tags direkt unter den Gruppenmodul-Einstellungen verwalten. Ihr seht somit, welche Gruppentags existieren, könnt hier neue anlegen oder bestehende löschen. Zusätzlich haben Tags jetzt Farben und Beschreibungen, damit ihr sie schneller erkennt und besser organisieren könnt. So wird die Gruppenverwaltung noch übersichtlicher! ✅


Gruppeneintrittsdatum wird automatisch gesetzt
Ab jetzt wird das Eintrittsdatum eines Gruppenmitglieds automatisch gesetzt, sobald der Mitgliedsstatus auf „aktiv“ geändert wird.
Fit fürs Smartphone
Der Dialog für Gruppenmitglieder wurde überarbeitet, sodass dieser besser auf mobilen Geräten bedienbar ist. So sind die Personendetails in eine separate Seitenleiste gerutscht.
Gesamte Serie bearbeiten
Serientermine sind eine wichtige Funktion in ChurchTools. Doch lange war es nur möglich, einen Termin aus der Serie zu lösen und zu bearbeiten oder die Serie aufzuteilen und zukünftige Termine zu bearbeiten. Also quasi die Serie in zwei separate Serien zu verwandeln.
Diese Version bringt eine dritte Option dazu. Jetzt könnt ihr die gesamte Serie bearbeiten. Wählt ihr diese Option aus, wird der erste Termin der Serie geöffnet und ihr könnt die Informationen ändern (auch vergangene Termine).
Download von SongSelect Dateien (ChordPro, Akkordblätter)
Viele Gemeinde nutzen das Angebot von SongSelect (CCLI). Ist euer ChurchTools mit SongSelect verknüpft, könnt ihr deren Datenbank durchsuchen und Lieder mit wenigen Klicks importieren. Auch der Download der Akkordblätter war bereits möglich.
Wir haben den Download der Blätter erweitert, sodass ihr nun auch ChordPro-Dateien oder alternative Akkordsysteme (Akkord-Nummern-System, DoReMi) auswählen könnt. Zudem könnt ihr nun wählen, ob auf dem Akkordblatt eine oder zwei Spalten sein sollen.

Finanzen: Nach Beträgen filtern
Die Suche im Buchungsjournal wurde erweitert, sodass die Freitextsuche noch besser für Beträge funktioniert. So können Beträge mit Komma oder Punkt in der Suche auch genutzt werden.

ChurchTools 3.118.0
Verbesserungen
- Allgemein
- In der Dokumentation der Rechteverwaltung werden Links nun in einem neuen Tab geöffnet.
- Die alten Modale haben nun auch einen Sticky Footer.
- Personen & Gruppen
- Der Dialog zum Erstellen und Bearbeiten eines Treffpunkts wurde verbessert.
- Es gibt jetzt das neue Personenfeld „Sterbedatum“. Personen mit eingetragenem Sterbedatum werden bei der Anzeige von Geburtstagen sowie bei der Dienstauswahl herausgefiltert.
- Der Personenimport wurde komplett überarbeitet und ist nun leichter im Menü zu finden.
- Die Stammdaten wurden aufgeräumt und haben dadurch mehr Raum bekommen.
- Gruppen (Beta)
- Die einzelnen Zellen der Gruppentabelle sind jetzt direkt bearbeitbar.
- Anwender können nun Sammelaktionen für die Gruppen ausführen, für die sie berechtigt sind.
- Der globale Standortfilter hat nun auch Auswirkungen auf das Gruppenmodul.
- In Gruppen können Tags nun unter Einstellungen verwaltet werden. Außerdem haben Tags jetzt eine Farbe und eine Beschreibung.
- Das Eintrittsdatum eines Gruppenmitglieds wird jetzt automatisch gesetzt, wenn der Gruppenmitgliedstatus auf ‚aktiv‘ geändert wird.
- Der Dialog für Gruppenmitglieder ist nun mobil nutzbar.
- Einstellungen zur Außendarstellung einer Gruppe wurden verbessert.
- Kalender
- Der Kalender wurde auf die FullCalender-Version 6.1.15 aktualisiert.
- Im Kalender und den Ressourcen kann nun auch die gesamte Serie bearbeitet werden.
- Events
- Auch Dur-Tonarten können nun übersetzt werden.
- Der Download von ChordPro-Dateien von CCLI wird nun unterstützt.
- Das Feld „Beschreibung“ bei Song-Arrangements kann jetzt bis zu 4000 Zeichen enthalten.
- Beim Download von Akkordblättern lassen sich nun auch alternative Akkordsysteme und ein zweispaltiges Layout auswählen.
- Finanzen
- Freitextsuche nach Beträgen funktioniert jetzt auch mit Komma oder Punkt im Suchtext.
- Es können jetzt auch Konten, Kontogruppen, Kontoklassen, Kontotypen und Kostenstellen via Sync-Modul übertragen werden.
- System-Einstellungen
- Berechtigungsänderungen werden nun erheblich effizienter gespeichert.
- REST-API
- Es gibt jetzt eine neue API zum Exportieren von Gruppentreffen.
Behobene Fehler
- Allgemein
- Einige kleinere Designänderungen im alten Code.
- Kalender
- Beim Split manueller Wiederholungstermine werden die Wiederholungen wieder korrekt angezeigt.
- Archivierte Personen werden nicht länger über Änderungen an einer Besprechung informiert.
- Personen & Gruppen
- Personen und Gruppen mit leeren Datums- und Uhrzeitfeldern können jetzt wieder gespeichert werden.
- Im Gruppenfilter für Personen funktioniert nun die Tagauswahl wieder korrekt.
- Einladungen zu ChurchTools per E-Mail werden nicht mehr versendet, wenn der Versand von System-E-Mails deaktiviert ist.
- Die Berechnung des Alters aufgrund von partiellen Geburtsdaten wurde im neuen Gruppenmodul korrigiert.
- Gruppen (Beta)
- Vorfiltern aus der Tabellenüberschrift heraus funktioniert nun wieder korrekt.
- Das Umbenennen von „Untergruppen-Filtern“ in den automatischen Mitgliedschaften ist nun korrekt möglich.
- Nach dem Ändern von Daten aktualisieren sich die angezeigten Informationen zuverlässiger.
- Für eine neu erstellte Gruppenkategorie wird die Beschreibung nun korrekt gespeichert.
- Events
- Beim Verschicken des Ablaufplans hat die Checkbox „Link zum Ablaufplan hinzufügen“ wieder die gewünschte Funktion.
- Bei Dienstanfragen werden nun die Dateien zu dem richtigen Event angezeigt.
- Bei Arrangements können nur noch Namen mit erlaubter Länge angegeben werden.
- Das Zusagen über das Tooltip führt nicht mehr zu doppelten Diensteinträgen.
- Der Filter für Tonarten von Arrangements funktioniert nun wieder.
- Die Historie der Dienstanfragen wird nicht länger durch den nächtlichen Cron-Job beeinträchtigt.
- REST-API
- Der Bereich wird jetzt in der Personen-API validiert.
Sollte euch das noch nicht reichen, dann findet ihr alle Änderungen dieser und früherer Versionen in unserem Changelog.
Wir hoffen, die neue Version gefällt euch auch so gut wie uns. Lob und Kritik dürft ihr wie immer im Forum hinterlassen.